Ich bin Print-Abonnent und möchte zusätzlich die neue App nutzen. Was muss ich tun?
Die Inhalte der neuen App sind Teil des OV-Digital-Abos. Eine Bestellung geht ganz leicht: Gehen Sie auf www.oldenburgische-volkszeitung.de und wählen Sie unter „OV-Digital-Abo“ das OV-Digital-Abo für 11 Euro aus. Nach der Bestellung stehen Ihnen alle Inhalte und Funktionen des Abos sofort zur Verfügung. Die App laden Sie sich anschließend kostenfrei aus dem Google Play- oder iTunes-Store herunter.
Ich interessiere mich für das Digital-Abo der OV. Auf wie vielen Geräten kann ich es nutzen?
Mit dem Digital-Abo der OV erhalten Sie eine Freischaltung für das epaper am PC/Laptop über den Browser. Mit der neuen App können Sie zusätzlich unsere Inhalte auf einem Tablet und neuerdings auch einem Smartphone nutzen.
Ich bin kein Abonnent der Oldenburgischen Volkszeitung. Wie kann ich in der App ein Abo bestellen?
Sie haben sich bereits in der App registriert und gehen nun im Menü (oben links) auf „Registrieren“. Dort finden Sie eine Übersicht und ein Bestellformular für unsere digitalen Produkte. Sie können die erweiterten Funktionen nach der Bestellung sofort nutzen.
Ich habe ein epaperPlus-Abo und möchte die neue OV-App nutzen. Wie geht das?
Laden Sie sich einfach unsere App aus dem iTunes Store (iOS) oder Google-Play-Store (Android) kostenfrei herunter. Ihre Zugangsdaten bleiben unverändert.
Ich habe bereits ein OV-Digital- Abo. Was muss ich tun, um die neue App nutzen zu können?
Das geht ganz einfach: Laden Sie die neue OV-App aus dem iTunes Store (iOS) oder Google-Play-Store (Android) auf Ihr Gerät (Smartphone oder Tablet) herunter. Jetzt müssen Sie sich nur noch mit Ihren bisherigen Zugangsdaten in der App anmelden. Gehen Sie auf das Schlosssymbol (unten rechts) und geben Sie dort Ihre persönlichen Zugangsdaten ein.
Mein Speicher ist voll. Kann ich heruntergeladene Ausgaben löschen?
Ja. Sie können unter „Meine Ausgaben“ entweder alle oder nur ausgewählte Ausgaben löschen. Sollten Sie eine bereits gelöschte Ausgabe erneut herunterladen wollen, entstehen keine erneuten Kosten.
Funktioniert die App offline?
Ja. Alle epaper-Ausgaben der OV und alle Prospekte und Magazine, die auf das Gerät geladen wurden, können beliebig lange offline gelesen werden. Für die Aktualisierung der Ausgaben und den Empfang der Top-News ist jedoch eine Internet- Verbindung erforderlich.
Wie sehe ich, dass neue Ausgaben zur Verfügung stehen?
Wenn Sie die App starten, gelangen Sie in die Ausgabenübersicht. Ist eine neue Ausgabe verfügbar, wird sie als Miniaturansicht dargestellt. Die Inhalte der App aktualisieren sich, sobald Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
Wie viel Datenvolumen verbraucht das Herunterladen einer Zeitungsausgabe?
Eine epaper-Ausgabe der Oldenburgischen Volkszeitung hat je nach Seitenumfang ein durchschnittliches Datenvolumen von 10 MB.
Habe ich über die neue App Zugriff auf ältere Ausgaben?
Ja. Unter „Meine Ausgaben“ haben Sie die Option, Ausgaben aus unserem Archiv aufzurufen.
Kann ich Einzelausgaben in der App kaufen?
Ja. Wenn Sie die App installiert haben, können Sie aktuelle oder auch ältere Ausgaben erwerben. Abgerechnet wird über Apple iTunes beziehungsweise Google-Play-Store, ohne dass Sie ein Abo abschließen.
Obwohl ich OV-Digital-Abonnent bin, zeigt mir die App Ausgaben nur zum „Kaufen“ an.
Wenn dies der Fall ist, sind Sie noch nicht mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in der App eingeloggt. Gehen Sie auf das Schlosssymbol (unten rechts) und geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten ein.
Der Download einer Ausgabe wurde abgebrochen oder kommt nur langsam voran. Wo kann der Fehler liegen?
Ihre Verbindung zum Internet wurde gestört oder ist zu schwach. Stellen Sie eine stabile Verbindung sicher, zum Beispiel über WLAN.
Kann ich die neue OV-App kostenfrei testen?
Ja, die App ist kostenfrei. Nach einer einfachen Registrierung (ohne Verpflichtungen) stehen Ihnen folgende Inhalte kostenfrei zur Verfügung: OM Wochenblatt, Promenade, Vernarrt in Damme, Visbek macht. Nur das OV-Abo ist kostenpflichtig.
Im Folgenden haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die digitale Ausgabe der Oldenburgischen Volkszeitung für Sie zusammengestellt.